so vereinzele ich Pflanzen, die ich mir hinterm Fenster vorgezogen habe, auf mehrere Töpfe.
Pikieren meint das Verpflanzen von zu dicht stehenden Sämlingen auf größere Abstände bzw. in einzelne Gefäße. Dazu nehme ich den Topf mit den Sämlingen, lege meine Finger um selbige, drehe den Topf auf den Kopf und klopfe auf den Boden. Der Ballen löst sich und liegt in meiner Hand.
Ich schüttele den Ballen vorsichtig bis die Erde komplett abgefallen ist und ich nur noch die Pflanzen mit ihrem Wurzelgeflecht in der Hand halte. Jetzt löse ich vorsichtig das Wurzelgeflecht auf und lege die Pflanzen separat ab. Die Sämlinge müssen schnell wieder ins Erdreich, mehr als 5 Minuten – ohne pralle Sonne – würde keinen Sämling liegen lassen.
- Pikieren: Ich nehme nur Sämlinge mit einem gut ausgebildeten Wurzelwerk.
- Pikieren: ab in den Topf – auch wenn dieser hier eigentlich zu klein ist.
- Pikieren: Tomaten Sämlinge in einzelnen Töpfen.,
- Pflanzen: Der Topf ist schön durchwurzelt, jetzt kann die Pflanze ins Freiland oder in einen größeren Topf.
- Pflanzen: Mit Erdballen in ein Erdloch einsetzen und rundherum schön andrücken.
xxx