Römersalat Kasseler (Lactuca sativa var. longifolia)
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
Merkmale:
- Weißkohl Marner Lagerweiß – 1 Woche
- Römersalat, nach 4 Wochen im Freiland (Saat Ende März)
- Römersalat, Vorzucht hat zu wenig Licht und geht in die Länge
Die Pflanze:
Farbe/Form/Saisonale Eigenschaften
Anbau:
Vorzucht | ja, März-Juli |
Saison | ab April-Juni im Freiland, 0,5 cm tief |
Abstand | 30 x 30 cm |
Ansprüche | Lösslehmboden aber auch durchlässiger Sandboden |
Kulturfolge | |
Ernte |
Inhaltsstoffe:
Verwendung:
als regionale Spezialität „Kasseler Strünkchen“ werden die Strünke schossender Pflanzen wie die der Spargelsalate verwendet oder Blatt und Strünkchen als ‚Schlupperkohl‘ gegart. Auch wie Pflücksalat zu verwenden.
Tipps:
Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.