Es ist wieder soweit, die Setzlinge des Frühjahrs können herangezüchtet werden. Wer das wie ich natürlich selbst macht, der braucht neben dem Saatgut gute Erde als auch Licht und Platz. Continue reading

Es ist wieder soweit, die Setzlinge des Frühjahrs können herangezüchtet werden. Wer das wie ich natürlich selbst macht, der braucht neben dem Saatgut gute Erde als auch Licht und Platz. Continue reading
Es geht los. Nachdem ich letztes Jahr zu zeit mit dem Vorziehen der Tomaten/Paprikas begonnen hatte (Feb.) starte ich jetzt Mitte März. Die Berner Rose (Fleischtomate) steht allerdings schon draußen im Frühbeet, die war jetzt schon 20 cm groß und wollte ins echte Leben. Ich werden sie dann gleich aus dem Frühbeet rauswachsen lassen, wenn das klappt werde ich wohl super früh Tomaten haben. Continue reading
Es geht los: Der Februar hat kaum begonnen, schon wird wieder Erde geschaufelt und gesät. Jetzt kann mein Anzucht-Regal mit Töpfen und der ersten Saat bestückt werden. In erster Linie sind es die Gewürze, aber auch zwei Rüben und eine Tomate, die ab sofort keimen dürfen. Aus dem noch intakt stehenden Pferdemist-Komposthaufen schaufele ich mit seitlich eine halbe Karre gut abgelagerten Pferdemist. Der wurde im Februar 2014 hier aufgeschichtet, jetzt ist im Inneren kaum noch Stroh vorhanden.